Aufrufe
vor 7 Jahren

CONNEXI 2014-03 Nephrologie Dialyse Transplantation

  • Text
  • Patienten
  • Therapie
  • Niereninsuffizienz
  • Dialyse
  • Behandlung
  • Conferences
  • Rituximab
  • Heidelberg
  • Dialysepatienten
  • Erfurter
Retrospektive des Nephrologischen Seminars in Heidelberg, Erfurter Dialysefachtage, Expertenmeeting Dialyse Erfurt

Fortbildung Auswahl für

Fortbildung Auswahl für den Zeitraum 2014 Datum Kongress Ort Website 10.-13.8.14 NATCO 39 th Annual Meeting San Antonio Texas, USA www.natco1.org 03.-07.09.14 32 nd World Congress of Endourology Taipeh Taiwan www.endourology.org 06.-09.09.14 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Berlin nephrologie2014.aey-congresse.de 11.-14.09.14 ISN Forefronts Symposium 2014 - Genetic Basis of Renal Disease Boston MA, USA www.isnforefronts.org 16.09.14 Nieren-Transplantationskonferenz Hannover www.mh-hannover.de/19060.html 18.-20.09.14 ESPN 2014 - Scientific Meeting of the European Society for Paediatric Nephrology Porto Spanien www.espn-2014.com 01.–04.10.14 66. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) Düsseldorf www.dgu-kongress.de 08.10.14 3. Wissenschaftliches Symposium der Deutschen Nierenstiftung: Chronische Nierenerkrankung – Die unbekannte Volkskrankheit Berlin www.nierenstiftung.de 09.-10.10.14 Diabetes & Niere Ulm www.wbs-ulm.de 16.-18.10.14 23. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft Mannheim www.dtg2014.de 11.-16.11.14 46 th Annual Meeting of the American Society of Nephrology - ASN Kidney Week Philadelphia USA www.asn-online.org 03.-05.12.14 46th Annual Meeting of the Swiss Society of Nephrology (SGN-SSN) Interlaken Schweiz www.swissnephrology.ch 05.-06.12.14 27. Berliner DialyseSeminar Berlin www.berliner-dialyseseminar.de Education Cogitatio-Lösungen Seite 31: Die Antwort ist: 4. Seite 45: Die Antwort ist: Alles gleichzeitig. Mit der Entdeckung des sogenannten Kraft-Verfahrens im Jahr 1879 entstand weltweit erstmals ein in großen Mengen verfügbares und leicht manipulierbares Polymer: Die Zellulose. Sie ist widerstandsfähig, hitzestabil und unlöslich. Das Material wird aus Holzabfällen gewonnen und dient als Grundstoff für viele sehr nützliche Produkte: Textilfasern, die wir heute Viskose oder Rayon nennen, Zelluloid-Filme, das Photographie-Medium Collodion, aber auch die Nitrozellulose oder „Schießbaumwolle”, die im Krieg reichlich zur Verfügung stand. Georg Haas’ Filtrationsmedium war Zelloidin, eine Lösung von Nitrozellulose in Alkohol-Äther. Kolffs Material war Zellophan, eine Zellulosemembran, die als Wurstpelle verwendet wurde. Noch heute finden wir in Dialysemembranen dieses wunderbare, vielseitige und gut kontrollierbare Polymer. 50

Lösungen für das Gesundheitswesen Der Mensch im Mittelpunkt leiser, gesünder, sauberer & sparsamer Telefon 030 914 24 220 gesundheit@human-art.de / www.human-art.de

connexi Jahrgänge

connexi Themen