ANTIRETROVIRALE THERAPIE UPDATE 2018 HIV/AIDS – Wie geht’s weiter? Jürgen Rockstroh, Bonn Mit heute zur Verfügung stehenden antiretroviralen Kombinationstherapien lässt sich in der Regel bei allen HIV-Patienten eine dauerhafte Unterdrückung der Virusvermehrung erreichen. Dennoch bleibt die Entwicklung besser verträglicher Substanzen unverändert von großem Interesse, insbesondere zur Reduzierung von (Langzeit-)Nebenwirkungen. Auch die Hoffnung auf Heilung von HIV ist noch nicht aufgegeben. Es sind weitere neue Forschungsergebnisse zu erwarten. CONFERENCES Bei frühzeitigem antiretroviralem Therapiebeginn und einer Immunrekonstitution in den Normbereich (Anstieg der Helferzellen >500 absolut/µl) kann bei HIV-Patienten heute von einer normalen Lebenserwartung ausgegangen werden. In den meisten Fällen ist die HIV-Therapie mit einfachen Fixdosis-Kombinationen mit einer Tablette am Tag möglich. Damit haben sich Prognose und Perspektive der HIV-Patienten dramatisch verbessert. Trotz aller Fortschritte stellen jedoch Langzeitnebenwirkungen der Therapie oder aber auch unmittelbar nach Einleitung einer HIV-Therapie entwickelte Nebenwirkungen weiterhin eine Herausforderung im therapeutischen Management der Patienten dar. Deswegen bleibt die Entwicklung besser verträglicher Substanzen unverändert von großem Interesse. Neue Zulassungen erwartet In den kommenden Monaten ist mit der Zulassung weiterer HIV-Substanzen zu rechnen. Hierzu gehört z. B. eine weitere integrasehemmerbasierte Fixdosis-Kombination mit Bictegravir, co-formuliert mit TAF/FTC. In bislang vorliegenden Studien zeigt sich eine ähnlich hohe genetische Barriere für Bictegravir wie bei Dolutegravir, sprich: keine Primärmutationen bei den wenigen Patienten mit einem virologischen Versagen in den Zulassungsstudien und das bei insgesamt guter Verträglichkeit. Es bleibt die Frage, ob möglicherweise die bei einem geringen Teil der Patienten zu beobachtende ZNS-Toxizität von Dolutegravir mit dieser neuen Kombination nicht auftritt. Zusätzlich bietet die 18
ANTIRETROVIRALE THERAPIE UPDATE 2018 Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer derzeitigen Behandlung? Wie zufrieden wären Sie, wenn Sie ihre derzeitige Behandlung fortsetzen könnten? 100 80 14 %
Laden...
Laden...
Laden...
The Paideia Group GmbH
Dammsmühlerstr. 35
13158 Berlin
Tel: +49 (0)30 40303692
Fax: +49 (0)30 40303696
mail@thepaideiagroup.com