KLEINER WURM – GROSSE WIRKUNG Calin, immunmodulierende Substanzen wie Destabilase, neurotrophe Substanzen wie Hirudin und schließlich entzündungshemmende Substanzen wie Hirustasin. Indikationen Die Kombination der verschiedenen Wirkeffekte ermöglicht die Blutegelanwendung bei einer großen Anzahl von Beschwerden. So können Blutegel lokal an betroffene Körperstellen oder systemisch Blutegel willkommene Helfer. In der Phlebologie bei Varizen, Thrombosen oder chronisch venöser Insuffizienz und auch bei Hämorrhoiden kommen Blutegel genauso zum Einsatz wie bei kardiologischen Problemen, Infektionen, neurologischen Erkrankungen, in der Hämatologie, in der Gynäkologie/Andrologie, bei HNO-Erkrankungen und in der Ophthalmologie. Da die Blutegeltherapie aufgrund ihres natürlichen Ursprungs und aufgrund ihrer biologisch aktiven Substanzen eine sehr gute Verträglichkeit aufweist und unerwünschte Nebenwirkungen sehr selten sind, gehört sie – aus der Hand erfahrener Blutegelanwender und Therapeuten – gerade bei hartnäckigen Beschwerden auch heute zu den bevorzugten Therapieverfahren. Dr. med. Rainer Klügel Orthopädische Praxis Dr. Klügel Martin-Heyden-Straße 15, 52511 Geilenkirchen © Rainer Klügel Abbildung 2: Blutegeltherapie bei Epikondylitis radialis. CONFERENCES an bestimmte Reflexzonen angesetzt werden. Viele Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie Arthrose, Arthritis, Tendinosen und muskuläre Beschwerden lassen sich positiv durch die Anwendung medizinischer Blutegel beeinflussen (Abbildung 2). Auch in der Traumatologie bei Zerrungen und Verstauchungen, bei ausgeprägten Hämatomen oder postoperativen Komplikationen sind die 68
2-2018 1-2019 KENNEN SIE SCHON UNSERE WEBSITE? www.con-nexi.de Schmerzmedizin AIDS und Hepatitis Kardiologie Neurologie 9-2018 3-2019 8-2018 OPINIO UMFRAGE Ihre Wünsche sind unser Gradmesser. Senden Sie uns Ihr Feedback und gewinnen Sie ein Abonnement. Schmerzmedizin Nephrologie CONNEXI ABO 7-2018 2-2019 Biomarker Haben Sie Interesse an weiteren Themen? Finden Sie das für Sie passende Angebot.
Schmerzmedizin 8-2019
EDITORIAL Liebe Leser, Leben zu ver
Therapeutische Optionen 53 Überthe
KLUGE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN © Shu
PERSONALE MEDIZIN Erhebung der Biog
PERSONALE MEDIZIN tion von chronisc
PERIOPERATIVE SCHMERZTHERAPIE weite
PERIOPERATIVE SCHMERZTHERAPIE gegeb
Laden...
Laden...
Laden...
The Paideia Group GmbH
Dammsmühlerstr. 35
13158 Berlin
Tel: +49 (0)30 40303692
Fax: +49 (0)30 40303696
mail@thepaideiagroup.com